Zum Inhalt springen
Landmann-Archiv
Ruth und Theo M. Landmann Archiv e. V.
Landmann-ArchivLandmann-Archiv
  • Landmann-Archiv
    • Aufgabe
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Veröffentlichungen
    • Unterstützen
  • Werkverzeichnisse
    • Ruth Landmann​
    • Theo M. Landmann
    • Werke und Orte
  • Partner
  • Kontakt
Search:
Suchen
  • Landmann-Archiv
    • Aufgabe
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Veröffentlichungen
    • Unterstützen
  • Werkverzeichnisse
    • Ruth Landmann​
    • Theo M. Landmann
    • Werke und Orte
  • Partner
  • Kontakt

Kategorie-Archive: Theo M. Landmann

Sakralbauten zwischen Tradition und Moderne

Sakralbauten zwischen Tradition und Moderne | Der Architekt Theo Burlage

Ruth und Theo M. Landmann Archiv e.V., Theo M. Landmann, VeröffentlichungenVon Annette Potthoff9. Juli 2022

Im Mai 2022 ist die Dissertation »Sakralbauten zwischen Tradition und Moderne« von Dr. Anja Becker-Chouati erschienen. Auf über 300 Seiten stellt sie das Werk des Osnabrücker Architekten Theodor Burlage vor. Dabei geht Becker-Chouati auch auf die enge Verbindung Theodor Burlages mit Theo M. Landmann ein.

Betonglasfenster (Ausschnitt) Theo M. Landmann, Gemen

Betonglasfenster in der Gemener Aussegnungshalle dokumentiert

Ruth und Theo M. Landmann Archiv e.V., Theo M. LandmannVon Annette Potthoff3. Juli 2022

Bei Recherchen im Zuge eines städtischen Umbauvorhabens, das die Friedhofskapelle am Sternbusch in Gemen betrifft, kamen alte Schriftstücke ans Licht die belegen, dass Theo M. Landmann der Urheber des im Jahr 1970 entstandenen Betonglasfenster ist.

Kirchenfenster von St. Bonifatius fallen Abriss zum Opfer

Ruth und Theo M. Landmann Archiv e.V., Theo M. Landmann, VeränderungenVon Annette Potthoff18. Juni 2022

Die Kirche St. Bonifatius in Oldenburg-Donnerschwee wurde im November 2020 profaniert und im Februar 2021 abgerissen. Beim Abbruch wurden fast alle von Theo M. Landmann entworfenen Betonglasfenster vernichtet.

Fenster von Theo M. Landmann entdeckt

Ruth und Theo M. Landmann Archiv e.V., Theo M. Landmann, VeränderungenVon Annette Potthoff22. Mai 2020

Am 16. April 2020 erreichte uns die Nachricht, dass in einem Schuppen einer ehemaligen Tischlerei ein gut verpacktes Fenster mit der Signatur von Theo M. Landmann entdeckt wurde.

Umbau der St. Ansgar-Kirche in Osnabrück-Nahne abgeschlossen

Theo M. Landmann, Umbau St. Ansgar, OsnabrückVon Annette Potthoff29. November 2018

Seit Frühjahr 2018 wurde die St. Ansgar-Kirche in Osnabrück Nahne umgebaut. Nun ist der Umbau abgeschlossen. Die umgestaltete Kirche ist wieder ­eröffnet und eingeweiht worden.

Artikel zum Fenster »Die Zehn Gebote« von Theo M. Landmann in der Kirche St. Alban, Erftstadt-Liblar

Theo M. Landmann, VeröffentlichungenVon Annette Potthoff9. August 2018

In den Pfarrnachrichten der Gemeinde St. Alban in Erftstadt-Liblar erscheint im August ein Artikel, über das Fenster »Die Zehn Gebote« von Theo M. Landmann.

Gebäude und Bleiglasfenster von St. Stephanus in Dahme unter Denkmalschutz gestellt

Sanierung St. Stephanus, Dahme, Theo M. LandmannVon Annette Potthoff10. April 2018

Am 9. April 2018 erhalten wir die Nachricht, dass die Kirche St. Stephanus in Dahme unter Denkmalschutz gestellt wurde.

Betonglasfenster von Theo M. Landmann fallen Umbau zum Opfer – es sei denn, es findet sich noch ein neuer Anbringungsort

Theo M. Landmann, Umbau St. Ansgar, OsnabrückVon Annette Potthoff2. Oktober 2017

Der Landmann-Archiv e.V. hat sich nach einer Ortsbesichtigung gegen die Überlegung der Gemeinde und des Architekten ausgesprochen, die nicht in das Konzept des Umbaus passenden Betonglasfenster einfach zu zerstören.

Der Kirche St. Ansgar in Osnabrück-Nahne mit Betonglasfenstern von Theo M. Landmann steht ein großer Umbau bevor

Theo M. Landmann, Umbau St. Ansgar, OsnabrückVon Lausterer11. Mai 2017

Die Pfarreiengemeinschaft Osnabrück-Süd hat sich entschlossen, auch an ihrem dritten Kirchenstandort eine einschneidende Umbaumaßnahme vorzunehmen.

Sanierung der Bleiglasfenster von Theo M. Landmann in der Kirche St. Stephanus in Dahme abgeschlossen

Sanierung St. Stephanus, Dahme, Theo M. LandmannVon Annette Potthoff16. November 2016

Im Juni 2016 begann der Ausbau und die aufwendige Sanierung der Bleiglasfenster »Kirche am Meer« aus dem Jahr 1971.

12
© 2023 Ruth und Theo M. Landmann Archiv e.V.
Go to Top